Impuls Strömen Profis Fortbildung
Im Rahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung organisieren wir jedes Jahr verschiedene Fortbildungen und Spezialworkshops rund um die Themen Einzelarbeit und Unterricht. Diese werden für EUFIS Mitglieder vegünstigt angeboten bzw. vom Verein finanziell gefördert.
In den Fortbildungs- und Spezialworkshops werden all jene Themen vermittelt, die nicht unmittelbar mit der Anwendung des Strömens zu tun haben aber
- den Strömerfolg in der Einzelarbeit mit unseren Kunden fördern
- die Fähigkeiten und Kompetenzen unserer Unterrichtenden erweitern
- die Bedingungen, Qualität und Sicherheit in der Arbeit und am Arbeitsplatz verbessern
Ziel der Workshops ist es, weitere effektive und nützliche Werkzeuge zu erlernen, die unsere eigene Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz fördern und unseren Kund/inn/en nützen können.
Die aktuellen Fortbildungen 2023:
Mai 2023: Gesundheits-Coaching in der Einzelarbeit
Juli 2023: Spezialworkshop 6.-9. Tiefe
Sept. 2023: Unterstützung der (Aus-)Atmung in der Einzelarbeit
Sep. 2023: Lehrendentreff für alle EUFIS Unterrichtenden
Nov. 2023: Mitglieder-Fortbildung und Jahresversammlung
Nov. 2023: Sterbebegleitung im Rahmen des Impuls-Strömens
Mai 2023: Fortbildung Gesundheits-Coaching:
Bewältigungs-Strategien für die Verarbeitung und den Umgang mit den Erfahrungen der letzten Jahre und der aktuellen Zeit (Pandemie, Existenz, Veränderung, Kriegsgefahr,..). Positive und lösungsorientierte Sichtweisen und Werkzeuge für die Einzelarbeit durch geführte Entspannungsreisen und heilsame Affirmationen und Trancen (Gesundheits-Coaching)
Termin: Sa., 06. 05. 2023, 09.30 - 19.00h
Leitung: Dipl.RDPäd., Dipl.LSB Wolfgang Url, Impuls Lehrtrainer
Ort: Wiener Schule für Syst. Coaching & Impuls-Strömen
Teilnahme: Impuls-Strömer*innen mit laufenden oder abgeschlossenen Ausbildungen
Beitrag: 100,- für EUFIS Mitglieder, 170,- für Absolvent/inn/en der EUFIS Ausbildungen
Verpflegung: 1h selbständige Mittagspause, zahlreiche Gastro-Angebote im Gräzel
Anmeldung: bis spätestens 23. 04. 2023 unter Workshop Gesundheitscoaching
Juli 2023: Auffrischung & Vertiefung: die 6. bis 9. Tiefe
Die 6. bis 9. Tiefe sind der Kern und das Herzstück der ganzheitlichen Psychosomatik des Impuls-Strömens. Sie sind die Basis zum Verständnis unseres Menschenbildes, der grundlegend guten Absichten und Motivation für all unser Denken, Fühlen und Handeln, der daraus entstehenden Ursachen und ihren befreienden oder belastenden Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Gesundheit. In dieser Fortbildung widmen wir uns dem tieferen Verständnis und den daraus entstehenden Anwendungs- und Umgangsmöglichkeiten in Alltags-, Belastungs- und Stress-Situationen.
Termin: Fr, 07. 07. 2023 14.30 - 20h und Sa, 08. 07. 2023 09.30 - 20h
Leitung: Dipl.RDPäd., Dipl.LSB Wolfgang Url,
Ort: Seminarhotel Ottenstein/Stausee, Peygarten 60, 3532 Rastenfeld, NÖ
Teilnahme: Impuls-Strömer*innen mit laufenden oder abgeschlossenen Ausbildungen
Beitrag: 180,- für aktive Mitglieder, 250,- für Absolvent/inn/en der EUFIS Ausbildungen
Uknft/Vpflgg: Zahlreiche Angebote im Hotel - Alle Infos und Preise siehe Anmeldung
Urlaub: Familienfreundliches Rahmenprogramm, es gibt zahlreiche wunderschöne Bade-, Abenteuer-, Rad- & Ausflugsziele
Der Sonntag ist frei und perfekt für ein verlängertes Urlaubs-Wochenende :-)
Anmeldung: Workshop 6-9.Tiefe
September 2022: "Unterstützung der (Aus-)Atmung in der Einzelarbeit"
Die meisten Belastungen, Beschwerden und Symptome beginnen im Energiesystem mit dem "Festhalten" von Ideen, angenehmen oder unangenehmen Gefühlen, Erfahrungen und vielem mehr. Entsprechend wichtig sind die absteigenden Elemente im Energiesystem, die auch mit unserer Ausatmung zusammenhängen und -spielen. In diesem Workshop widmen wir uns verschiedenen wunderbaren, sanften und wohltuenden Unterstützungsformen, die das Ausatmen während einer Einzelsitzung mit Impuls-Strömen zusätzlich gezielt und befreiend fördern und erleichtern.
Termin: Sa, 16. 09. 2023, 09.30 - 19h
Leitung: Dipl.RDPäd., Dipl.LSB Wolfgang Url, NLP & EUFIS Lehrtrainer
Ort: Institut für Gesundheits- und Bewusstseinsbildung (IGBB.AT)
Teilnahme: ab Impuls Practitioner und/oder Master Practitioner i.A.
Beitrag: 100,- für EUFIS Mitglieder, 170,- für Absolvent/inn/en der EUFIS Ausbildungen
Verpflegung: selbständig vor Ort, 1,5h Mittagspause, zahlreiche Gastro-Angebote im Grätzel
Anmeldung: Workshop Atemarbeit
September 2023: EUFIS Lehrendendtreff für alle Unterrichtenden ab Master L2
Wie jedes Jahr im September treffen wir uns auch heuer wieder zur Qualitätsentwicklung und -sicherung zum Erfahrungs-Austausch, der Erörterung aktueller Themen und zur Weiterbildung mit allen Unterrichtenden unseres Berufsverbandes.
Termin: Freitag, 22. 09., 10 - 18h
Leitung: Vereinsvorstand, Lehrtrainer
Ort: Steinschalerhof, Pielachtal
Verpflegung: im Seminarhotel
Anmeldung: im Vereins-Sekretariat
November 2023: Mitglieder-Fortbildung und Jahresversammlung
Wir treffen uns zur jährlichen Fortbildung und Jahresversammlung am schönen Steinschalerhof für Weiterbildung, Qualitätsentwicklung, zum Erfahrungs-Austausch und zum Jahres-Rück- und Ausblick mit allen Mitgliedern unseres Berufsverbandes.
Termin: Freitag, 10. 11., 14h - 22h
Leitung: Vereinsvorstand, Fach- & Lehrtrainer*innen
Ort: Steinschalerhof, Pielachtal
Verpflegung: im Seminarhotel
Anmeldung: im Vereins-Sekretariat
November 2023: Sterbebegleitung im Rahmen des Impuls-Strömens:
Da Sterben zum Leben gehört, ist es sehr von Vorteil sich mit dem Geschehen rund ums Sterben vertraut zu machen, um den Betroffenen in den unterschiedlichen Phasen des Sterbeprozesses helfen zu können. Wertvolles Wissen und Erfahrungen bereichern die Sichtweise aller Betroffenen und ermöglichen es uns, auf Basis dieses Verständnisses, Sterbende und deren Angehörige in dieser letzten Lebensphase optimal zu betreuen.
Wie und wann man Impuls-Strömen dabei sinnvoll einsetzen kann, ist ein wichtiger Teil dieser Fortbildung.
Termin: Sa., 25.11. 2023, 09.30 - 18h
Leitung: Dipl.RDPäd., Dipl.DSA Arthur Nausner, EUFIS Lehrtrainer
Ort: Praxis Nausner, A-4020 Linz, Am Lerchenfeld 42
Teilnahme: ab Impuls Practitioner und/oder Master Practitioner i.A.
Beitrag: 100,- für EUFIS Mitglieder,
170,- für Absolvent/inn/en der EUFIS Ausbildungen
Verpflegung: Selbständig, ca. 1h Mittagspause, Restaurants in der Nähe
Anmeldung: Workshop Sterbebegleitung <
(Seite als PDF drucken)